Nächste Etappe erfolgreich! Wir sind in Hueco Tanks

Wie die meisten wohl schon mitbekommen haben ist unser Dodge Minivan, Jahrgang 1997 nun endgültig hinüber. Nachdem wir Ende September das Getriebe haben auswechseln lassen, ist nun der Fall eingetreten, mit dem wir am allerwenigsten gerechnet haben: Das Getriebe ist schon wieder kaputt! Offensichtlich war irgendwo in unserem Kühler ein kleines Loch, so dass sich …

Bald gehts weiter nach Hueco Tanks!

Servus mal wieder aus den Vereinigten Staaten. Wir sind immernoch in der Red River Gorge, da hier gerade super Bedingungen sind aber auch ein Ende ist langsam in Sicht: Am 6. November landet Peter Würth in El Paso, etwa 25 Meilen von den Hueco Tanks entfernt und knapp eine Woche später am 11. November wartet …

Erste Erfolge in der Red River Gorge

Hier hat sich wiedermal einiges getan seit dem letzten Bericht. Jochen und Kaddi mussten von uns weichen und sind mittlerweile wieder gut in Deutschland angekommen. Kaddi gelang an ihrem letzten Tag am Motherlode noch die Ausdauerroute „Resurrection“ (5.12c ~ 9-/9) klettern und Jochen scheiterte leider wieder knapp an „Black Gold“ (5.13c ~ 10-/10). Bei uns …

Neues aus der Red River Gorge

Hier bekommt ihr eine weitere Ladung an Bildern aus der Red River Gorge serviert. Unser Auto ist mittlerweile totally destroyed, seit Jochen es vorgestern besonders eilig hatte zum Fels zu kommen. Seine Abkürzung hat leider direkt den 40m hohen Motherload Fels hinabgeführt: Aber auch das Problem haben wir meisterlich gelöst! Wozu gibt es schließlich in …

Auto funktioniert nun super

Zuerst einmal zur Red River Gorge: Die Felsen hier sind bombastisch! Ich hab selten so gute Felsen gesehen wie hier, nur sind die leider alle ziemlich lang ;-), aber die Ausdauer kommt bestimmt! Immerhin konnten wir uns nun schon zwei Tage lang richtig platt machen am „Motherlode“ und am „Drive by Crag“. Alles aus Sandstein …

Erster Roadtrip zuende

Hier nun endlich wieder Neuigkeiten von uns aus den Staaten. Der Autokaufstress ist nun endlich vorrüber, wir konnten hier einen günstigen und mittlerweile auch gutlaufenden 1997er Dodge Minivan erstehen. Im Gegensatz zum Staat New York darf man in New Hampshire ein Auto auch auf eine beliebige Adresse anmelden, sofern man ein Visa für die USA …

Gut in Rumney angekommen

Nach viel Stress und Sight-Seeing in New York sind wir nun seit Montag Abend mit einem Mietwagen in Rumney unterwegs. Das Autokaufen hat leider nicht geklappt, da wir als Nicht-New Yorker kein Auto anmelden dürfen nun hoffen wir aber auf mehr Erfolg hier in New Hampshire. Der erste Tag in Rumney wurde gleich mal zum …

Abflug!!!

Der Felskader-Trip nach Schweden und Norwegen, dem Land der Feen und Trolle, wie es Jochen immer ausdrückte, ist nun vorrüber. Beinahe 4 Wochen waren wir unterwegs um dort oben im Norden zu bouldern und zu klettern. Röhström fb7a+ in Ovstabo (Norwegen)Trotz dem unnötig vielen Regen gelang es uns ein komplett neues Bouldergebiet mit Bouldern bis …

Zurück aus dem Averstal

Zurück aus dem Avers geht der Packstress gleich weiter! Gleich fährt der Felskader Baden-Württemberg nach Norwegen los (Stefan Bühl, Raphael Goll, Jonas Junker, Alex Förstler, Mirko Breckner, Katrin Lehmann, Jochen und Ich). Zurück sind wir am 31. August Höhenrausch fb7b+ Im Averstal wars zwar warm und teils verregnet, doch trotzdem konnten wir den ein oder …

Großglocknertrip und Highline am Kessel

Unser Alpintrip am Großglockner war leider nicht allzusehr von erfolg gekrönt: Für den Zustieg am Dienstag brauchten wir gleich mal 6 statt angegebenen 3 Stunden. Zuviel Neuschnee und schlechte Bedingungen plätteten uns voll. In der Biwakschachtel auf 3250m höhe angekommen, trafen wir dann auf zwei Slowenen die ebenfalls die Mayerlrampe machen wollten. Als die beiden …