Schön war’s in den Grampians

Mein Projekt aus dem letzten Bericht ist sofort am nächsten Morgen gefallen: „Dead can’t Dance“, meine erste V11 bzw. fb8a. Den Toten tanzen beizubringen hat meinen Evolv Kletterschuhen ordentlich was abverlangt, der rechte Schuh hat nun vom vielen Hooken ein Loch in der Ferse, durch das man hindurchschauen kann und der linke Schuh ein fettes …

Neues aus den Grampians

Seit der Verabschiedung von Chris ging es bei uns wieder heiß her: Greg wurde ebenfalls verabschiedet, Wallabies wurden geärgert, Fotos gemacht und natürlich haben wir alle hart gesendet: Stefan und Tom gelang ihre erste fb 8A+, Vera bouldert eine fb 7B+ nach der anderen und Ich konnte ein paar weitere fb 7C Boulder und eine …

Erste Bilder aus den Grampians

Nach 14 Stunden Fahrt kamen wir schließlich in Horsham an, die Grampians zum Greifen nah. Erstmal gemütlich ausschlafen in Eric’s Haus, ein fettes Frühstück (Bratkartoffeln mit Pfannkuchen und Bananen) genießen und schließlich in die langersehnten Grampians. Nachdem alle Zelte aufgebaut waren und das Auto wieder einigermaßen leer war ging es ab zum Hollow Mountain Parkplatz. …

Australien

Nachdem ich den dreieinhalbstündigen Flug mit zwei stärkenden Abendessen, vier Kaffee’s, drei Biers, zwei Rotweingläsern, dem aktuellen James Bond Film und einem neuen luxuriösen Kopfkissen (Als Ersatz für mein Keazerfetztes Kissen) gut hinter mich gebracht hatte ging es in Sydney mit all meinem Gepäck (20kg Houlbag, 30kg Tasche mit Chrashpad auf nem Trolli, 5kg Handgepäckrucksack …

Castle Hill ist Weltklasse!

Seitdem 19. Februar sind nun wieder über 5 Wochen vergangen … eine lange Zeit ohne einen aktuellen Bericht, sorry! Der ursprüngliche Weiterflug nach Sydney war für den 25. Februar geplant: Tom, Vera, Stefan und Chris hatten also noch grob ne Woche Zeit in Neuseeland zum bouldern bzw im Fall von Stefan und Chris, im Süden …

Raus ausm Amiland, rein ins Neuseeland!

Nach unserem zweitages Trip nach San Francisco ist der Himmel im Yosemite total aufgeklart, kaum noch eine Wolke zu sehen und dementsprechend schnell ist alles am trocknen. Unter blauem Himmel konnten wir uns nun also an die berühmten Klassiker herranwagen wie z.B. „Midnight Lightning“, V8 (fb 7b+) und „Seperate Reality“, 5.12a (8+). Doch leider ging …

Ab ins Yosemite Valley!

Zuende ist unsere Zeit in Bishop! Es war eine super Zeit hier in der wir kräftig abräumen konnten und viel Spaß hatten. Was wir in den letzten zwei Wochen noch so alles gemacht haben? Zum einen waren wir mehrfach bei Norman zu Gast, der uns zweimal Taco’s zum Abendessen bereitet hat. Als evanche dafür durfte …

Utah, Nevada und Californien

Seitdem wir vor etwa drei Wochen aus dem verschneiten Joe’s Valley abgezogen sind haben wir wieder kräftig was erlebt. Der Sonnenaufgang im Bryce Canyon Nationalpark war zuersteinmal eine etwas neblige Attraktion die wir vollkommen übermüdet nur teilweise genießen konnten, bis der Himmel dann nach einer weile erzwungenem Autoschlaf doch noch aufgeklart ist und eine bombastische …

RMNP, Rissklettern und Joe’s Valley

Der Rocky Mountains Nationalpark (RMNP) war zwar lang nicht so verschneit wie normalerweise zu so später Jahreszeit, für den motivierten Boulderer aber dennoch nicht zu gebrauchen. Bei etwa -5°C sind wir mit zwei Crashpads, Bier und Vesper etwa eine Stunde lang bis ins Lower Chaos-Valley gelaufen. An sich also super Bedingungen zum Bouldern und auch …

Vera is the best!

Zur allgemeinen Bereicherung unserer munteren Reisegruppe ist nun seit beinahe zwei Wochen Vera bei uns. Sie hat die 42 Stunden von Stuttgart mit dem Flieger über London nach Los Angeles und danach mit dem Greyhound weiter nach El Paso zwar etwas bleich, aber dennoch super überstanden. Kaum erholt nach etlichen Stunden Schlaf gelang es ihr …