Back to Bishop

Nachdem wir uns noch einen Tag das Meer bei Los Angeles angeschaut haben, sind wir wieder zurück nach Bishop gelangt, in der Hoffnung dort unsere zahlreichen Projekte abschließen zu können. In der Tat hatten wir hier zwei super Tage in den Buttermilks und den nahen Pollen Grains auf der Rückseite der Buttermilks. Katinka freut sich …

California Roadtrip

Mittlerweile sind wir vom nebligen San Francisco weiter in Richtung Yosemite und gen Süden gezogen. Paradisisches Strandwetter südlich von San FranciscoLeider sind hatte es keine Optimalen Bedingungen im Yosemite Valley (Dezember ist der Monat mit dem meisten Niederschlag des Jahres), aber immerhin haben wir die gigantische Landschaft bewundern können, und ich konnte mich kurz im …

San Francisco

Sightseeingtour non-stop durch San Francisco stand heute auf dem Programm. Nirgends finanzierbare Parkmöglichkeiten, und maximal Parkzeit an Parkuhren in der Regel eine Stunde. Aber auch beinahe dauerhaft im Auto sitzend haben wir genug von der Stadt sehen können. Golden Gate Bridge Vor allem Beate ist begeistert von der Stadt, und nach anfänglich schlechtem Wetter, hatten …

Ankunft von Beate

Nach einem gemütlichen, leckerem Abendessen mit Hühnerbrühe und selbstgemachten Chips bei Mason vom Evolv Team in Bishop sind wir aufgebrochen Richtung San Francisco. 7-8 Stunden Fahrt, da im Winter die meisten Pässe in Richtung Westküste zugeschneit sind, aber zumindest den letzten Pass können wir als eines der allerletzten Fahrzeuge ohne Schneeketten passieren. Wären wir eine …

Bishop

Mitterweile ist es leider nicht mehr ganz so kalt und windig hier, sondern mit 18°C im Schatten und totaler Windstille deutlich zu warm zum Bouldern. Vom Wintereinbruch spürt man nicht mehr all zuviel und so kommt es, dass wir in letzter Zeit nicht allzu erfolgreich waren ;-). Axel versucht sich in „Evilution Direct“, V11 (fb …

Bishop

Über Nacht reich werden in Las Vegas, das war unser Traum! Geklappt hat es leider nicht, wir sind beim zocken ganze 20 Cent ärmer geworden, also sind wir nach einem dicken All-You-Can-Eat Frühstücksbuffet weitergezogen in Richtung Bishop. Katinka im Death Valley. Unterwegs haben wir bei knapp 40°C den Bad Water Basin im Death Valley bewundert, …

Moe’s Valley und Las Vegas

Unsere Zeit im Joe’s Valley ist rum! Wir konnten beide am letzten Tag unser großes Projekt klettern: Eiskalt ist es am morgen und ich warte zusammen mit Chris aus Florida bis die Sonne in den Boulder kommt, da es im Schatten zu kalt ist um die siebe Knallharten Züge aneinanderzureihen. In der Sonne ist es …

Nochmal Joe’s Valley

Joe’s Valley ist so genial, die kletterrei macht uns hier so Spaß und wir hier mal wieder sind etwa einem Monat am gleichen Fleck! Die meiste Zeit waren wir hier mit dem Ami Paul Nadler unterwegs, der seit Jahren nur in seinem Auto lebt und von Klettergebiet zu Klettergebiet fährt. Nun ist ihm allerdings das …

Squamish, Canada

Squamish, etwa 70km nördlich von Vancouver gelegen, ist nicht nur ein großes Trad- und Sportklettergebiet sondern auch ein erstklassiges Bouldergebiet. Der Granit ist ähnlich dem Tessin oder auch dem Averstal: Massig Sloper und Leisten, Steil, Plattig, Mantels und Traversen, viel Hooken und Tricksen oder auch einfach Powerzüge. In dem bisher hauptsächlich durch Trad-Kletterei berühmten Gebiet …

Joe’s Valley

Solangsam wird es bei uns etwas kälter. Nach vier Tagen Unwetter (Nebel, Regen, Schnee und sehr viel Wind) haben wir nun Tagsüber noch etwa knapp 10°C und somit richtig gute Boulderbedindungen. Vier Tage Unwetter und Neuschnee. Katinka konnte mit SPAM ihre vierte fb7b Bouldern, mir selbst gelangen in letzter Zeit „Fiery Furnace“ und „Resident Evil“, …