Axel Perschmann

Meinen ersten Felskontakt hatte ich mit etwa 3 Jahren an den Sirchinger Nadeln auf der Schwäbischen Alb, wo mich Jochen und mein Vater eine III+ hinterherschleiften. Die nächsten Jahre war ich viel mit den beiden im Gebirge, auf Gletschern und in Klettersteigen unterwegs. So richtig angesteckt vom Kletterfieber wurde ich dann mit 16 im Frühjahr …

Varazze und Tessin über Neujahr

In den beiden Neujahreswochen waren Katinka und Ich zusammen in Varazze, Italien. Nach ein paar Schnupperklettertagen und Begehungen bis fb7C zogen wir wieder etwas früher ab wie geplant und machten noch einen dreitägigen Zwischenstop im Tessin. Hier gelang mir die geniale Linie „Conquistador“, fb8A+ im Schattental, Chironico Axel Perschmann in „Conquistador“, fb8A+ in Chironico, Ticino, …

Ramberg & Forstranda, Norway

„Rund 25 tausend Kilometer Küstengesamtlänge, die größtenteils aus dem vom Wasser und Gletschern bearbeiteten Granit besteht, kühle Bedingungen in den Sommermonaten und sehr lange Tage machen Norwegen zum Top Sommerboulderziel Europas. Bereits vor zwei Jahren zeigten Kuutti Huhtikorpi und Nalle Hukaktaival in einem Video einige der besten Linien Norwegens in Vingsand, Harbak und den Lofoten.“ …

Video Nachtrag

Hier noch ein kurzes Video aus Harbak und Vingsand, also nur ein Nachtrag zum letzten Bericht DAV Felskader Baden-Württemberg in Norwegen 2012 from Axel Perschmann on Vimeo. Viel Spaß beim anschauen. Wir sind mittlerweile weiter in die Lofoten gefahren, haben Tom Thudium und Jochen Perschmann am Flughafen abgeholt und demnächst geht es wieder gen Süden …

Grüße aus Norwegen

Es gibt mal wieder neues, Katinka und Ich sind wieder auf Reisen. Seit 31. Juli bis zum 6. September sind wir mit dem Felskader Baden-Württemberg in Norwegen unterwegs. Unter www.felskader-bw.de hat Katinka gerade einen Bericht veröffentlicht. Viel Spaß beim lesen! Katinka in „Benji Black“, fb7B/+ und Axel in „Strafen“, fb7C Im September gibts hier auf …